
Mosaikparkett, oder auch Klebeparkett genannt, ist ein sehr traditionelles Parkett, welches aufgrund seiner Produktvorteile auch heute noch sehr häufig verlegt wird. Im Zentrum stehen verschiedene Designs wie Karo, Fischgrät oder Englisch- und Parallelverband. Die kleinteiligen Muster verleihen Ihren Räumen eine ganz besondere Note und sind ein echter Hingucker. Sie rücken den Boden ins Zentrum der Aufmerksamkeit – er sticht beim Betreten des Raumes sofort ins Auge. Der gestalterische Freiraum bei der Verlegung wird von vielen sehr geschätzt.
Aufbau und Verlegung von Mosaikparkett

- Mosaikparkett besteht aus einzelnen kleinen Holzlamellen, die in bestimmten Mustern auf Verlegenetzen verankert sind.
- Die einzelnen Elemente im Format 160 x 160 mm sind 8 bis 10 mm dick und massiv aufgebaut.
- Meist sind die verlegefertigen Platten unbehandelt, d.h. sie sind weder lackiert noch geölt. Die Oberflächen-Endbehandlung muss nach erfolgter Verlegung auf der Baustelle durchgeführt werden. Dabei wird der Boden zuerst abgeschliffen, danach wird er je nach Kundenwunsch versiegelt oder geölt.
- Mosaikparkett wird vollflächig verklebt verlegt. Der Untergrund muss trittfest, trocken und eben sein.
- Aufgrund der oben genannten Kriterien empfiehlt es sich die Verlegung durch einen Profi.

Esche gestreift
Englischer Verband

Esche Natur
Karomuster

Eiche Natur
Parallelverband

Ahorn can. Natur
3-fach Fischgrät
Holzauswahl
- Mosaik- bzw. Klebeparkett besteht meist aus sehr traditionellen Parkett-Holzarten wie Ahorn, Eiche, Esche, Buche, Kirschbaum oder Nussbaum. Bei Meyer haben wir uns auf Mosaikparkett aus Eiche und Esche spezialisiert, da dieses am meisten nachgefragt wird. Die beiden Holzarten bieten ein angenehmes Farbenspiel und haben sich auch in punkte Robustheit sehr bewährt.
- Ganz nach Geschmack stehen sowohl ruhigere als auch lebendigere Sortierungen zur Verfügung. Auch die gestreifte Holzoptik ist eine interessante Variante.
Produktvorteile von Mosaikparkett
- Einer der größten Produktvorteile von Mosaikparkett ist seine Langlebigkeit. Es kann aufgrund seines massiven Aufbaus mehrmals abgeschliffen und renoviert werden. So haben Sie lange Freude an Ihrem Boden.
- Zudem ist es sehr robust und strapazierfähig.
- Es eignet sich aufgrund der geringen Aufbauhöhe und dem damit verbundenen idealen Wärmedurchlasswiderstandes ausgezeichnet für die Verlegung auf Fußbodenheizung.
- Die Verlegemuster bieten viel gestalterischen Freiraum - Karomuster, englischer Verband, englischer Doppelverband, Fischgrät oder Doppelfischgrät, Leitermuster, versetzter Verband sind hier möglich.
- Klebeparkett ist im Preis-Leistungsverhältnis äußerst günstig – auch in Kriterium, warum sich der Boden bis heute sehr großer Beliebtheit erfreut.
Stil
- Wer also auf ein klassisches Erscheinungsbild seiner Wohnräume wert legt, ist bei Mosaikparkett absolut richtig.
- Kombiniert mit einer pfiffigen Einrichtung kann es auch das Produkt der Wahl für die moderne Wohnraumgestaltung sein.
Meyer Tradition Mosaikparkett
Unter der Marke "Meyer Tradition" bieten wir Ihnen ein ansprechendes Sortiment an Mosaikparketten an. Lust zu stöbern?