Klebeparkett

Klebeparkett, oder auch Mosaikparkett genannt, ist ein auf Verlegenetzen aufbereiteter Parkettboden. Nicht zuletzt wegen seiner Preisstellung und Langlebigkeit ist Klebeparkett bis heute überaus geschätzt und wird vor allem im gemeinnützigen Wohnbau sehr gerne eingesetzt.

Mustervielfalt

  • Klebeparkett besteht aus kleinen Holzlamellen. Diese werden zu bestimmten Mustern gruppiert und danach auf Verlegenetzen befestigt.
  • Die kleinteiligen Muster sind besonders typisch für das traditionsreiche Parkett. Besonders beliebt sind vor allem Karo- und Würfeldesigns, sowie Englischer und Parallelverband (im Foto links englischer Doppelverband)

Eiche ist beliebteste Holzart

Wie derzeit generell im Parkettbereich steht auch bei Klebeparkett die Eiche an oberster Stelle der Beliebtheitsskala. Eichenparkett ist besonders robust, hart und langlebig. Doch auch andere Holzarten, allen voran die Esche, werden gerne nachgefragt.

 

Lange Lebensdauer zum günstigen Preis

Nicht nur die Holzart Eiche ist für die lange Lebensdauer des Bodens verantwortlich. Auch durch seinen Aufbau ist Klebeparkett besonders langlebig. Die Einzellamellen bestehen aus massivem Holz und können daher mehrmals abgeschliffenwerden. So bleibt der Boden über viele Jahre optisch einwandfrei erhalten und ist im Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar.

 

Geölt oder lackiert – Oberfläche ganz nach Wunsch

Das Parkett wird werksseitig unbehandelt geliefert. Die vom Kunden gewünschte Oberflächenbehandlung wird erst auf der Baustelle vorgenommen. Nach der Verlegung wird der Boden zunächst abgeschliffen, danach kann er entweder geölt oder lackiert werden.

 

  • Hochwertige Öle bringen die Holzstruktur besonders gut zur Geltung und sorgen für ein gesundes, behagliches Wohnklima.
  • Lackierte Böden sind sehr pflegeleicht. Transparente Lacke sorgen auch hier dafür, dass die Holzstruktur unverfälscht wiedergegeben wird.

Verlegung von Klebeparkett

Wir empfehlen die Verlegung von Klebeparkett ausschließlich durch einen Profi vornehmen zu lassen. Er verfügt über alle nötigen Maschinen und Werkzeuge für das Abschleifen und die Oberflächen-Endbehandlung. Hier sind auch ein entsprechendes Know-how und eine geübte Hand von Vorteil, damit Sie nach der Verlegung lange Freude an Ihrem Boden haben. Klebeparkett wird mithilfe der Verlegenetze vollflächig mit Parkettklebern am Untergrund verklebt.

Geringe Höhe – niedriger Wärmedurchlasswiderstand

Aufgrund seiner geringen Aufbauhöhe ist Klebeparkett besonders gut für die Verlegung auf Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet. Die vollflächige Verklebung verbessert nochmals den Wärmedurchlasswiderstand und so können Sie sicher sein, das Optimum aus Ihrer Fußbodenheizung herauszuholen.

Meyer Tradition Klebeparkett

Unter der Marke "Meyer Tradition" bieten wir Ihnen ein ansprechendes Sortiment an Klebeparketten an.