Fertigparkett

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Fertigparkett um einen verlegefertig aufbereiteten Holzboden. Fertigparkett besteht aus mehreren miteinander verleimten Schichten, sowie einer fertig lackierten oder geölten Oberfläche. Nach dem Verlegen ist der Holzboden direkt begeh- und bewohnbar, es ist kein weiteres Versiegeln oder Ölen notwenig. Der Boden kann daher auch von einem Heimwerker bestens verlegt werden. Die einzelnen Dielen werden meist mit einem Clicksystem, teilweise auch mit Nut-Feder System, miteinander verbunden. Dadurch geht die Verlegung besonders schnell von der Hand.

Aufbau von Fertigparkett

Ein Fertigparkett besteht meist aus zwei oder drei Schichten:

  • Nutzschicht: Die oberste Schicht – die sogenannte Nutz- oder Deckschicht – besteht aus Echtholz in einer Dicke von mindestens 2,5 mm. Als Nutzschicht können verschiedenste Edelhölzer verwendet werden – Eiche, Buche, Ahorn, Nussbaum, Kirschbaum, um nur einige zu nennen. Je dicker die Nutzschicht, desto höherwertig das Parkett und desto öfter kann es abgeschliffen und renoviert werden.
  • Mittelschicht/Trägerschicht: Die Mittel- oder Trägerschicht besteht meist aus quer zur Deckschicht verleimten Nadelholz-Elementen oder aus dem Trägermaterial HDF, einem Holzverbundstoff.
  • Gegenzug: 3-Schicht Fertigparkett verfügt zusätzlich über einen Gegenzug. (Bei 2-Schicht Fertigparkett entfällt dieser.) Er stabilisiert nochmals das Gesamtkonstrukt und besteht ebenfalls aus Holz oder Holzverbundstoffen.

Man unterscheidet zwischen 3-Schicht und 2-Schicht Fertigparkett:

3-Schicht Fertigparkett:

Auf einer entsprechenden Unterlagsmatte kann 3-Schicht Fertigparkett leimlos verlegt werden, daher steht es bei Heimwerkern besonders hoch im Kurs. Auf Wunsch kann es natürlich auch vollflächig verklebt werden. Die einzelnen Parkettelement sind entweder als Schiffsboden oder als Landhausdielen aufbereitet:

  • Bei den Landhausdielen besteht die oberste Schicht aus einer durchgehenden Echtholz-Lamelle. Sie wirken dadurch besonders großzügig und edel. Landhausdielen erleben seit einiger Zeit ein richtiges Revival. Früher waren sie meist massiv aufgebaut, heute sind sie in ihrer mehrschichtigen Variante technisch ausgereift und ein absoluter Hingucker.
  • Der Schiffboden ist aus kleinteiligeren Holzelementen in verschiedenen Größen aufgebaut und bietet dadurch eine lebendige und abwechslungsreiche Optik. Er erfreut sich besonders großer Beliebtheit, auch beim preisbewussten Käufer von Echtholzparkett. Unsere Schiffböden bieten wir vor allem in 3-Stab Optik an. Das bedeutet, dass auf einer Diele jeweils drei Lamellen nebeneinander und in der Länge versetzt angeordnet sind. Generell stehen auch 2-Stab und 4-Stab Schiffböden zur Verfügung.

Fertigparkett im
Landhausdielen-Design

Fertigparkett im 
Schiffboden-Design

2-Schicht Fertigparkett:

Dieser besteht aus zwei Schichten und muss bei der Verlegung vollflächig verklebt werden. Meist wird er in Einzelstäben geliefert, welche in verschiedenen Größen erhältlich sind. Dadurch bietet er bei der Verlegung viel gestalterischen Freiraum, auch Muster wie Fischgrät, Englischer-Verband oder Parallelverband können verlegt werden. Mit besonders großen Stäben erreicht man auch hier die beliebte Landhausdielen-Optik.

Zweischicht-Fertiparkett, verlegt im Fischgrät-Muster

Zweischicht-Fertiparkett, verlegt im Englischen Verband

Technisch ausgereift und vollendet schön

Fertigparkett ist technisch seit Jahren ausgereift und ein echtes „Sorgenfrei“-Parkett.

  • Modernste Clicksysteme, zum Beispiel 5G Click, erleichtern die Verlegung um ein Vielfaches.
  • Zusatzfeatures wie gewachste Kanten gegen Knarrgeräusche, Imprägnierungen als Feuchteschutz oder optimierte Optik durch computerunterstützte Lamellenauswahl machen es zu einem High-Tech Produkt.
  • Fertigparkett ist bei vollflächiger Verklebung bestens für Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet.

 

Besonders wichtig: Die Oberflächenbehandlung

  • Lackiertes Parkett ist oft mit bis zu acht Lackschichten aus nahezu 100% transparentem Lack versehen. Dadurch ist die Oberfläche relativ kratzfest, elastisch und der Holzfarbton wird unverfälscht wiedergegeben.
  • UV-geöltes Parkett steht für ein gesundes Wohnklima mit minimalem Pflegeaufwand.
  • Oxidativ endgeöltes Parkett sorgt für ein besonders natürliches und gesundes Wohnklima sowie ein angenehmes Barfußfeeling. Die Holzfarben und die Maserung werden durch das Ölen verstärkt und kommen noch besser zur Geltung.
  • Strukturierte Oberflächen, beispielsweise gebürstet, handgesägt, handgeschliffen oder mit 3D-Reliefstruktur, machen Ihr Parkett zu einem charaktervollen Einrichtungselement, das Ihnen jeden Tag Freude bereitet. Strukturierte Oberflächen werden meistens mit oxidativ härtendem Öl versiegelt.

geschliffen-lackiert

geschliffen-geölt

handgesägt-geölt

reliefartig-geölt

Meyer bietet Ihnen ein umfassendes Sortiment an Schiffsböden der Marken Symphony und Monarch